- Südböhmisches Theater
- Schauspiel
- Das Manhattan-Projekt
Stefano Massini
Ein Projekt, mit dem die Menschheit zum ersten Mal ihrer eigenen Zerstörung ins Auge blickte
Premiere 2. 11. 2024
Letzte Saison 2025/2026
Wir befinden uns in einem der umstrittensten Momente der Menschheitsgeschichte – der Entwicklung und dem Einsatz der ersten Atombombe. Wir befinden uns direkt im Herzen eines Projekts, bei dem eine Gruppe brillanter Wissenschaftler versucht, den Verlauf des Zweiten Weltkriegs zu verändern. Wir verfolgen eine Geschichte über moralische Dilemmata, die Gefahren absoluter Macht und den menschlichen Entdeckungsdrang. In Das Manhattan-Projekt treffen wir auf historische Persönlichkeiten wie Robert Oppenheimer, Leó Szilárd und Ed Teller und verfolgen ihre intellektuellen und emotionalen Kämpfe vor dem Hintergrund des Kriegsgeschehens. Wissenschaftliche Debatten stoßen mit ethischen Fragen in einem Bereich aufeinander, in dem jede Entscheidung fatale Folgen haben kann.
- Übersetzung
- Marina Feltlová
- Regie
- Jakub Čermák
- Dramaturgie
- Olga Šubrtová
- Bühne und Kostüme
- Pavlína Chroňáková
- Martina Zwyrtek
- Musik
- Soňa Beaumont
- Bewegungskooperation
- Daniela Šišková
- Inspizient
- Jaroslav Kukrál
- Souffleur
- Lenka Mejstříková
Interpreten
- Leó Szilárd
- Pavel Oubram
- Jeno Wigner
- David Krchňavý
- Paul Erdös
- Jan Lukeš
- Ed Teller
- Tomáš Drápela
- Alexander Sachs, Sängerin
- Teresa Schel
- Robert Oppenheimer, Dracula, Houdini
- Tomáš Kobr
- Vannervar Bush
- Věra Hlaváčková
- Clara, Mutter, Sekretärin, Speedy Serber
- Zuzana Valešová
- Rektor, Zollbeamter, Vater, Präsident, Wissenschaf
- Jiří Untermüller
- Lyman Briggs, Wissenschaftler
- Taťána Kupcová
- Jean Tatlock, Lehrerin, Wissenschaftler
- Dana Verzichová
Video
Programm
Zurzeit sind keine Vorstellungen geplant.
Ihre Rückmeldung
Zu dieser Aufführung wurde uns noch keine Bewertung zugesandt.
Schicken Sie uns Ihre Bewertung als Erste/r.